Die Gemeinde Nordheide

Die Gemeinde Nordheide ist sehr vielfältig in ihrer Ausgestaltung. Es ist eine lebendige Gemeinde in welcher alle Gruppen in der Gemeinsamkeit bedient werden können.

Amtsträger

Aktuell wirken in der Gemeinde Nordheide 10 Amtsträger und betreuen die Gemeinde seelsorgerisch. 6 priesterliche Ämter und 4 Diakone.

Die administrative Leitung der Gemeinde obliegt dem Vorsteher, Priester Uwe Jacob.

Kinder

Die Kinder der Gemeinde werden, unter anderem, parallel zum Gottesdienst betreut. So erstreckt sich das Angebot für alle Kinder, die möchten, von der Vorsonntagsschule über die Sonntagsschule hin zum Religionsunterricht bis zum Konfirmandenunterricht.

Die beiden zuletzt genannten Unterrichte finden dabei nicht parallel zum Gottesdienst statt. Ebenso werden diese Angebote auch nicht immer in einer Gemeinde des Bezirks abgehalten, sondern wechseln von einem Ort zum anderen.

In der Vorsonntagsschule und der Sonntagsschule wird den Kindern der Inhalt der Bibel auf kindgerechte Weise näher gebracht. Unter anderem durch das Singen von Liedern, durch Basteln oder Malen.

Senioren

Auch die reiferen Mitglieder haben ihre eigenen, ganz besonderen Veranstaltungen.

So trifft man sich einmal im Monat zu einem gemeinsamen Beisammensein, in welchem, bei Kaffee und Kuchen, Themen der verschiedensten Coleur angesprochen werden.

Ebenso stehen auch Ausflüge auf dem Programm. Dazu gehören Fahrten zu schönen Orten in Norddeutschland sowie Treffen mit Seniorenkreisen aus anderen Gemeinden und Bezirken.

Musik

Die Musik ist im Gottesdienst der Gemeinde ein zentraler Bestandteil. So wird der Gottesdienst immer von einem Gemeindechor umrahmt, welcher passend zum Thema des Gottesdienstes Lieder singt. Dieser Gemeindechor übt einmal in der Woche, jeden Montag um 19.45 Uhr (außer am 3. Montag des Monats). Den Gemeindechor kann man aber nicht nur im Gottesdienst hören. Es werden auch häufiger Konzerte gegeben.

Dazu hat sich in der Gemeinde auch ein Orchester gefunden. Dieses übt ebenso in regelmäßigen Abständen und bringt ihr Können zu besonderen Anlässen wie Festgottesdiensten, Konzerten und Feierlichkeiten zur Aufführung.

Auch die Kinder bilden einen Chor, welcher die Herzen der Zuhörer immer höher schlagen lässt. Die Kinder begleiten sich dabei häufig auch selber auf Instrumenten.

Zu den musikalischen Aktivitäten in der Gemeinde gehört auch die Orgel, welche in jedem Gottesdienst zu hören ist, den Gemeindegesang unterstützt und den Gottesdienst durch ihr Spiel vorbereitet sowie eine Nachbereitung durch Orgelstücke durchführt.

Häufiger finden sich genannten Gruppen zusammen um gemeinsam Lieder zu singen bzw. zu spielen, in den verschiedensten Kombinationen.

ORGAteam

Um den Amtsträger die Möglichkeit der Konzentration auf ihre seelsorgerische Tätigkeit zu gewähren, wurde eine Gruppe zur Organisation der Ereignisse in der Gemeinde gegründet.

Diese Gruppe wird kurz "ORGAteam" genannt.